HR-Kampagne mit Kinospots (2024)
MAKE IT YOUR FUTURE
Client: ENS EDV GmbHWir sind Nerds. Aber eher so coole.
Kunde so: „… und wir suchen talentierte Geeks, die unseren breiten Kundenstamm an namhaften und anspruchsvollen IT-Kunden in der Region und darüber hinaus mit Techniklösungen und reibungslosen EDV-Abläufen begeistern. Und genau diese wollen wir mit unseren Botschaften und Benefits begeistern!“
Wir so: „Wo wir hingehen, brauchen wir keine Straßen! Mit diesem legendären Satz hebt Dr. Emmett Brown im Klassiker Zurück in die Zukunft ab und nimmt uns mit auf eine Reise, die Technikträume aus den 80ern mit einer Zukunftsvision verschmilzt, die damals noch in weiter Ferne lag. Genau wie Marty McFly, der staunend vor dem DeLorean stand, stehen viele Talente heute vor der Wahl ihres nächsten Karriereschritts – und was könnte passender sein, als sie auf eine Zeitreise mitzunehmen, um zu zeigen, dass die Zukunft genau jetzt beginnt?“
![Bewegterblick_ENS_HR_03](https://bewegterblick.de/wp-content/uploads/2024/10/xBewegterblick_ENS_HR_03.jpg.pagespeed.ic.lVgJYiT0Q5.jpg)
![Bewegterblick_ENS_HR_07](https://bewegterblick.de/wp-content/uploads/2024/12/Bewegterblick_ENS_HR_07.jpg)
![Bewegterblick_ENS_HR_01](https://bewegterblick.de/wp-content/uploads/2024/10/xBewegterblick_ENS_HR_01.jpg.pagespeed.ic.TAL7DtrioY.jpg)
Ok ok. Vielleicht haben wir auch gesagt, dass der krasse technische Standard bei ENS EDV, die professionelle IT-Dienstleistung am Zahn der Zeit mit Blick in die Zukunft sowie das besondere Arbeitsklima mit Spielraum für zeitgeistige aber auch romantische Technik-Geeks doch am besten im visuell und dramaturgisch spannenden Narrativ eines Sprungs in die eigene Zukunft dargestellt werden könnte? Am besten mit augenzwinkernden Bildern aus der guten alten Zeit, in der Vokuhilas und bunte Trainingsjacken noch kein Zeichen für Berliner Szenebezirke waren. Sondern einfach nerdig. Aber eher so cool.
Holt die Zeitmaschine raus!
So, die Idee sitzt, wackelt und hat Luft. Und spätestens jetzt schlagen die Herzen aller Technik-Geeks, Set- und Luftschlossbauer sowie Retro-Stylisten im Haus höher als Marty McFlys Hoverboard fliegen kann. Jacob, der DoP mit der passenden schnellen Brille, camcordert sich durch die 80er Jahre während Project-Lead Jo in den Asservatenkammern des Kunden – ja, als IT-Dienstleister der ersten Stunde haben die das – den Staub von vergilbten Röhrenmonitoren pustet und Tastentelefone ausgräbt, deren fehlerfreie Nummerneingabe wohl auch mit einem Boxhandschuh möglich sein müsste. So oder so. Wir brauchen den Look der Zeit: im Set, in den Charakteren und in der Kameratechnik!
![Bewegterblick_ENS_HR_06](https://bewegterblick.de/wp-content/uploads/2024/10/Bewegterblick_ENS_HR_06.jpg)
![Bewegterblick_ENS_HR_05](https://bewegterblick.de/wp-content/uploads/2024/10/Bewegterblick_ENS_HR_05.jpg)
![Post 1 - Slide 7](https://bewegterblick.de/wp-content/uploads/2024/10/Post-1-Slide-7.jpg)
Moment mal, wie gehts hier wieder zurück in die Zukunft
Ok, ok. Der Retromove ist anspruchsvoll, ja, aber keine Hexerei! Aber wie wollt ihr es wieder zurück in die Zukunft schaffen? Mh, hier braucht’s wohl doch Magie. Und unseren Technik-Geek der 2020er Jahre, Patrick, der nicht nur modellieren und riggen, sondern auch zaubern kann. So sieht es zumindest oft für seine Kollegen aus, wenn Polygone wild, doch sinnvoll geklont werden und kryptische Expressions pixelgenau das tun zu lassen, was sie auch sollen. Ein bisschen Motion Tracking hier, ein bisschen 3D da, dazu etwas Compositing. Zwei Mal von Patricks Monstermonitor weggeguckt und… ZACK! An einem Friseur oder Optiker ist unser Protagonist Ben während seines Flugs durch die Zeit in seine Zukunft wohl nicht mehr vorbeigekommen… aber er hat da ein paar Gadgets aus seiner Zeit für seine Zukunftskollegen dabei. Aber… waren 8-Zoll-Diskette und Atari vorher auch schon Hologramme?
![Breakdown-Monitor](https://bewegterblick.de/wp-content/uploads/2024/10/Breakdown-Monitor.gif)
ergebnis
Für eine regionale Kampagne zur Generierung von BewerberInnen wurden neben digitalen Werbemitteln für eine META-Kampagne auch klassische Flächen wie Out-Of-Home und Kinos in der Region bespielt.
Main
2 Spotmotive „Storage“ & „Gaming“ 16:9
Assets
4 Keyvisuals „Storage“, „Gaming“, „Connections“ & „Network“
Alternierende Ausspielung regionale Kinos Oberpfalz / Oberfranken inkl. Reminder
Out-Of-Home Großflächen mit vier Motiven Oberpfalz / Oberfranken
Landingpage als Sammelbecken für alle Kontakte im Kampagnenlook
META-Kampagne mit diversen Cutdowns 4:5/9:16 & statischen Motiven
Credits
Der kleine Insider-Blick: Für die Produktion wurde das Setting aus logistischen Gründen von Grund auf in einer großen Lagerhalle des Kunden in Marktredwitz aufgebaut und eingerichtet. Dabei wurden wir von Geschäftspartnern der ENS EDV GmbH unterstützt.
Idee, Konzept & Text
Marco Härtl
Director, Licht & Foto
Johannes Zrenner
DoP & Postproduktion
Jacob Struß
3D & VFX
Patrick Bayer
Maske & Kostüm
Susanne Siller
Layout
Maxi Steinkohl
Crew
Philipp Koller
Jakob Czepa
Cast
Ben | Agentur Fishers’s House
Smart Compact für den erdbau
Ungleichmäßiges, doch stetes Klicken zerschneidet förmlich die angespannte Stille des Raums in greifbare Stücke. Nebel wabert im schummrigen Licht der kalten futuristischen Industriehalle. Eine innere Stimme wiederholt dabei immer wieder folgenden Satz: Komm schon, trau dich…