YouTube Marketing (2020-2025)
Der Herr der Dübel
fischer UnternehmensgruppeKapitel 1
Die Prophezeiung des Wandels
Content, Content, Content…
… diese Worte hallen wie ein mächtiger Zauberspruch durch die weiten digitalen Lande. In den Hallen der Agenturen werden sie gesprochen, ein Fluch und ein Segen zugleich. Doch in dieser neuen Ära, in der das Streben nach bloßen Verkaufszahlen wie ein Schatten aus längst vergangener Zeit erscheint, geht es nicht mehr nur um das Produkt. Es geht um mehr – um Geschichten, die tief in den Herzen der Menschen wurzeln, um Wissen, das wie ein magisches Elixier die Geister beflügelt, und um Unterhaltung, die uns mit jedem Atemzug fesselt. Es ist eine Prophezeiung der Veränderung. Ein Ruf, der wie der Wind durch die Wälder weht, so auch in jenen des tiefen Schwarzwalds. Dort, wo die Unternehmensgruppe fischer residiert.
Es sollte der Beginn einer Reise sein, die das Unternehmen weit über die Grenzen seiner gewohnten Welt hinausführen würde – zu einem neuen digitalen Königreich, in dem die Handwerker auf dem Lande die wahren Helden waren. Es war keine plumpe Werbung, sondern ein Werk, das die Herzen rühren und Köpfe erhellen sollte. Die Aufgabe war klar: Eine Plattform zu schaffen, die das Unternehmen mit den Hoffnungen und Träumen seiner Zielgruppe verwob. Eine Reise, um Zusehende nicht nur zu Kunden, sondern zu Verbündeten zu machen – eine Reise, die lange in Erinnerung bleiben würde.
Und so begannen wir, als langjähriger Gefährte von fischer, diese Reise zu gestalten – eine Reise, die den Kanal zu einer Quelle von Wissen, Unterhaltung und Inspiration machen sollte. Doch wir wussten, dass das Reich von DIE FESTMACHER nicht einfach nur ein Sammelsurium von Videos sein würde. Es musste ein Land der Helden und Abenteuer werden, in dem das Publikum sowohl lernen als auch träumen konnte. Wir machten uns auf, die HELP, HUB, HERO-Strategie zu schmieden – die drei magischen Schlüssel, die den Kanal in ungeahnte Höhen führen sollten.
Jeder Schlüssel hatte seine Bestimmung, wie ein Gefährte mit einzigartigen Gaben. HELP sollte Weisheit und Anleitung an die Menschheit liefern, HUB unterhalten, faszinieren und stetig seine Gefolgschaft vermehren, während HERO alles in den Schatten stellen und Legenden formen sollte.
Kapitel 2
Der Ruf des Abenteuers
Eine eigene Content-Brand…
Tief in den Wäldern des Schwarzwalds, wo Nebel die Berge küsste und die Zeit eine andere war, erhob sich ein Gigant: die Unternehmensgruppe fischer. Ein Titan der Schrauben und Dübel. Doch wie jeder wahre Held wusste auch fischer, dass man nicht auf alten Lorbeeren ruhen darf.
Das Jahr 2020 brachte den Ruf nach einem neuen Zeitalter – einer eigenen YouTube-Marke. Es war der Ruf nach einem eigenen YouTube-Kanal, einem Reich, das nicht nur Produkte zeigte, sondern Geschichten erzählte. Geschichten von Handwerk, Leidenschaft und den wahren Festmachern, die tagtäglich ihre Welt mit den Produkten von fischer ein Stück sicherer machten.
Kapitel 3
Die Schmiede der Vision
Hier kommen die FESTMACHER…
In den Tiefen der Kreativschmiede wurde ein Name geboren, der nicht nur funktional, sondern poetisch war: DIE FESTMACHER. Dieser Name war ein Schwur – ein Versprechen an Profis und DIY-Helden gleichermaßen. Und mit dem Format inFESTIgativ unterwegs hatte das erste Abenteuer, das die Crew auf eine epische Reise zu den wahren Festmachern führte, begonnen. Handwerker aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden aufgesucht, ihre Geschichten erzählt und ihre Bauprojekte gefeiert.
Doch DIE FESTMACHER wussten, dass dies nur der Anfang war. handFEST wurde geboren – ein Format, das DIY-Liebhabern den Weg ebnete, ihre eigenen Heldentaten zu vollbringen. Mit unterhaltsamen Anleitungen für Projekte mit Holz. Hier wurde gezeigt, wie man mit den richtigen Werkzeugen und der richtigen Weisheit Kunstwerke erschafft, die die Zeiten überdauern.
Und dann sollte hieb- und stichFEST das Licht der Welt erblicken. Ein Format, das die Zuschauer auf ein Abenteuer in die wilden Gefilde der Baumärkte entführte. Hier wurden die mutigsten Krieger herausgefordert, sich in Baumarkt-Challenges zu messen, bei denen nicht nur Geschick, sondern auch Kreativität gefragt war. Sie kämpften um großartige Preise. Um Ruhm. Um Ehre.
In Augsburg trafen sie den legendären Turmkletterer, der wie ein Riese die höchsten Türme erklomm, während in Berlin der majestätische Estrel-Tower erstrahlte – ein Wahrzeichen moderner Architektur, dessen majestätische Wände wie das Erbe der Elben emporragten. Und in den unendlichen Weiten der Nordsee fanden sie den Altholz-Tischler, dessen Hände das Erbe der alten Handwerkstradition weiterführten und meisterhaft mit den Dübeltechniken von fischer verknüpften.
Jede Episode war ein neuer Meilenstein, eine weitere Schraube, ein weiterer Schritt, der die Verbindung zwischen Marke und Mensch stärkte.
Kapitel 4
Die Abenteuer der FESTMACHER
Eine lange Reise…
So wie Frodo einst den Schicksalsberg erklimmen musste, hatte auch diese Reise ihre wunderlichen Herausforderungen. Ihre Expedition führte sie zu den entlegensten und abenteuerlichsten Orten, die die Lande zu bieten hatten. Von den Gipfeln der Alpen bis zu den rauen Winden der Nordsee führte die Mission. Die Ziele waren hoch, die Erwartungen größer, und doch war der Weg stets klar: Jeder Schritt, jede Schraube, jede Geschichte diente dem großen Ganzen.
Der YouTube-Kanal wurde zum lebendigen Wesen, das wuchs und sich entfaltete. Wie die Gemeinschaft der Gefährten scharten sich Fans, Experten und Kreative um DIE FESTMACHER, um das Handwerk zu feiern und zu ehren. Die Crew reiste zu epischen Orten, die wie das Tor zu einer anderen Welt waren – die Hirlatzhöhle in Österreich, wo die Dunkelheit und das Licht aufeinandertreffen, oder das waghalsige Canyoning in den Schweizer Bergen, wo die Elemente in einem wilden Tanz miteinander verschmolzen.
Kapitel 5
Die Lichter von Paris und Island
Der Leuchtturm des Kanals…
Und so sollte es „Strong Bonds“ sein. Das HERO-Format, das den wahren Zauber entfesselte. Das strahlende Juwel des Kanals, wie das Licht von Eärendil, das Frodo durch die dunkelsten Stunden führte. Hier wurden nicht nur Befestigungslösungen gezeigt, sondern epische Filme erschaffen, die die aufregendsten Bauprojekte der modernen Welt zeigten.
Die Reise führte die Crew zur größten Baustelle des Kontinents. In Paris erlebte sie die unglaubliche Wucht von Le Grand Paris. Ein Projekt, das die Stadt mit einer neuen Magie durchdringen würde. Hier, wo die chemischen Dübel von fischer mit den ehrgeizigen Zielen der Architekten verschmolzen, wurde die Stadt der Lichter noch heller und sicherer.
In der eisigen, doch genauso majestätischen Landschaft von Island dokumentierte die Crew den Bau des neuen Hauptgebäudes der isländischen Landesbank in Reykjavik. Die Basaltsteinfassade des Gebäudes, sicher verankert durch die unerschütterliche Kraft von fischer, spiegelte die Gewalt und Schönheit der Natur wider und zeigte gleichzeitig die Stärke der Verbindungen, die mit den Produkten von fischer geschaffen wurden.
Mit jedem Video wurde die Marke stärker, die Gefährten mehr und das Ziel klarer: in eine Welt zu schreiten, in der Handwerker und Heimwerker gleichermaßen inspiriert werden, mutig zu sein und Großes zu schaffen – immer mit fischer an ihrer Seite.
Kapitel 6
Heimkehr der Helden
Wirklich vorbei ist so eine Heldenreise nie. Heimkehr bedeutet auch immer Vorbereitung auf das nächste Abenteuer. Und so lebt die Saga der FESTMACHER bereits seit mehr als drei Jahren. Und sie wird auch nicht damit aufhören, weiter zu expandieren und unermüdlich weiter daran zu arbeiten, ein Licht in der digitalen Marketingwelt zu hinterlassen. Und auch die Krönung dieses Abenteuers mit dem German Brand Award 2022 ändert nichts am Tatendrang der tapferen Helden.
ergebnis
Seit dem Start 2021 bespielen wir wöchentlich bis zweiwöchentlich den YouTube-Kanal mit selbst produzierten Specials, HUB-, HERO- UND HELP-Formaten.
Kanalteaser 2025 & HElp sowie HUB-Formate
HERO-Format "Strong bonds"
Credits
Der kleine Insider-Blick: Bereits im Frühjahr 2020 starteten wir die Konzeption sowie Strategie für die YouTube-Brand DIE FESTMACHER inklusive Entwicklung der Formate. 2020 und 2021 wurden dann die ersten Folgen abgedreht, bevor 2021 der Kanal online gehen konnte. Unsere Crew reiste hierzu schon bis nach Island und Pais, ins Schweizer Tessin sowie an die Nordsee.
2022 erhielt das Projekt den German Brand Award in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“.
Konzeption YouTube-Strategie
Carina Reichelt
Marco Härtl
Joshua Gennari
Redaktion & Regie HUB-Formate
Joshua Gennari
HELP-Redaktion & Regie
Johannes Zrenner
Florian Petersilka
Redaktion & Regie HERO -Formate
Philipp Koller
Marco Härtl
Kanaldesign, On-Air-Design & Animation
Maxi Steinkohl
Patrick Bayer
Crew Produktion
Tim Schnabel
Jacob Struß
Chris Simmerl
Florian Petersilka
Jakob Czepa
Julian Bannert
Oh du, mein barocker Himmel Bayerns
Vanitas… Ja, die schlauen Leute des Barocks wussten es bereits. Alles ist vegänglich! Aber ob sie wohl schon ahnten, wie absurd schnell einmal alles vergänglich werden würde? Vermutlich würde sie die Hektik unserer digitalen Welt kopfschüttelnd weitergaloppieren lassen. Aber es gibt Hoffnung…